Unsere Podcast-Empfehlungen für 2021
- Lena
- Januar 13, 2021
Du möchtest in die digitalen Themen eintauchen? Du möchtest dich für dein Studiumwahl, deine Bachelorarbeitsthema oder deine berufliche Zukunft inspirieren lassen? Dann hör doch mal in folgende Podcasts rein:
OMR Podcast
- Gastgeber: Philipp Westermeyer
- Tage: Mittwochs und Sonntags
- Dauer: 1 bis 2 Stunden
- Unsere Lieblingsfolgen:
- #324 Verena Pausder (Bildung)
- #315 Christian Angermayer (BioTech)
- #337 Stammtisch mit Sven, Tarek und Lea (Frauenquote, Startup Hilfen, Bildung, uvm.)
Philipp ist Gründer der OMR – der größten Wissens- und Inspirations-Plattform für die Digital- und Marketingszene in Europa. Auch der Podcast begann mit Themen rund ums Online Marketing. Inzwischen ist das Thema Online Marketing in den Hintergrund gerückt und es sind jede Woche spannende Personen aus den unterschiedlichsten Bereichen zu Gast. Daher empfehlen wir dir diesen Podcast. Uns inspiriert der Podcast zu den Themen Gründung, Tech und Digitalisierung. Jede Folge schafft es, dass wir uns über die besprochenen Themen wiel BioTech, digitale Bildung und FinTech weiter informieren wollen und unterstützt unsere Meinungsbildung.
Zeitenwende
- Gastgeber: Benedikt Herles (KPMG)
- Tage: zweiwöchentlich montags
- Dauer: 30 bis 60 Minuten
- Unsere Lieblingsfolgen:
- Künstliche Intelligenz
- Cyber Security
- HighTech in Deutschland
Mitte des Jahres startete Benedikt seinen Podcast zu den großen Fragen der kommenden Jahrzehnte. In der ersten Staffel werden unter anderem folgende Themen behandelt: Socialstaat, Afrika, Rohstoffe, Welternährung, Zukunft Space, Social Meida.
Die Gäste kommen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft. Die Themen werden grundlegend erklärt und beleuchtet. Du möchtest Wissen was Künstliche Intelligenz ist und welche Chancen und Risiken das Thema hat? Dann empfehlen wir dir diesen Podcast.
t3n
- Gastgeber: Luca Caracciolo
- Tage: Montags und Freitags
- Dauer: 5 bis 60 Minuten
- Unsere Lieblingsfolgen:
- Bei Investitionen in weibliche Startups geht’s nicht um Feminimus
- Welchen Beitrag Startups im Kampf gegen den Klimawandel leisten können
Montags startet der Podcast immer mit einem kurzen Wochenbriefing zu den wichtigsten digitalen Themen. Perfekt zum Beispiel für Smalltalk beim nächsten Recruiting Event oder für die Mittagspause bei der Arbeit. Immer Freitags spricht das t3n Team mit prominenten Gästen ebenfalls zu einer großen Breite an Themen. Hier ist für jeden etwas dabei.
Beim Zusammenstellen des Artikels ist uns aufgefallen, dass die Gastgeber alle männlich sind. Wir werden uns für dich auf die Suche nach Podcast mit Gastgeberinnen machen und hier vorstellen. Hast du Empfehlungen für uns? Schick uns gerne eine Nachricht.
Du hast reingehört und dich begeistern die Themen? Dann melde dich für unseren Newsletter an und wir informieren dich über die neusten Themen!