Blog
Hier findest du alle unsere Beiträge nach Veröffentlichkeitsdatum sortiert. Unsere Beiträge sind eine Mischung aus persönlichen Empfehlungen, unseren Erfahrungen und Informationen rund um das Thema Frauen und Tech. Wir möchten dir zeigen, warum die Themen so wichtig und spannend sind. Wenn du Fragen oder Anregungen hast, kannst du dich jederzeit an uns wenden. Wir freuen uns auf dich. Für weitere Updates folge uns bei Instagram.

Lead Solutions Engineer
Vom Bauingenieurswesen über BWL zur Lead Solutions Engineer – Niuscha erzählt Dir von ihrem Weg und erklärt, was sie als Lead Solutions Engineer macht.

Mein Einstieg bei BCG Platinion
Seit März 2022 arbeite ich bei BCG Platinion in Dubai. Ich berichte euch von meinen Erfahrungen im Bewerbungsprozess, im Onboarding und den ersten Monaten.

Bachelor Mensch-Computer-Interaktion
Anna hat dir einen Erfahrungsbericht über ihren Studiengang Mensch-Computer-Interaktion erstellt. Wie lassen sich Psychologie und Informatik verbinden?

IT-Quereinstieg in der Unternehmensberatung bei Bain
In kurzer Zeit viele verschiedene Tech-Themen kennenlernen? Und das ohne Informatik-Studium? Genau das geht in der Unternehmensberatung.

Cloud Computing
Im zweiten Teil erfährst du mehr über die Vor- und Nachteile von Clouds und erhältst einen Einblick in die Zukunft der Cloud Technologien.

Cloud Computing – Grundlagen
Was ist eine Cloud? Wie funktioniert Cloud Computing? Welche Anbieter gibt es und welche Vorteile bietet eine Cloud?

Blockchain
Bestimmt ist euch auch in letzter Zeit der Begriff „Blockchain“ über den Weg gelaufen. Aber was genau ist eine Blockchain? Was macht sie so besonders? Und wofür braucht man sie? Dies wollen wir euch im folgenden Artikel erklären.

Lexikon für Tech Trends
FinTech, GovTech oder ClimateTech – aber was genau ist das eigentlich? Schau dir die Tech Trends an.

BCG Platinion Female Talent Mentoring Program
Hast du dich mal mit Mentoring beschäftigt? Es ist eine tolle Möglichkeit, all deine Fragen rund um deinen persönlichen Werdegang zu stellen. Wir berichten dir von unserem Programm bei BCG Platinion.

Der Stellenwert von Dokumentationen
Wir haben mit Jonas Stasch, Softwareentwickler bei ASTRUM IT, gesprochen. Er erläutert dir, was man bei einer Dokumentation beachten muss.

Interview mit Jessica Weidenauer
Vom Au-pair-Dasein in die Berufswelt – Jessica erzählt uns ihrem dualen Studium in Wirtschaftsinformatik und ihrem Beruf als Customer Experience Beraterin bei EY.

E-Sports
Laura hat ihr Interesse für Informatik auch durch Gaming entwickelt. Was ist E-Sports eigentlich? Sie fasst das Wichtigste für dich zusammen!

Mein erstes Semester ITMC
Auf der Suche nach einem Master in IT? Ich berichte dir von meinem erstem Semester in IT-Management und -Consulting und wie es als Quereinsteigerin ist.

Informatik ohne Vorkenntnisse
Informatik ohne Vorkenntnisse? Ist das überhaupt möglich? Laura hat ihr Informatikstudium ohne Vorkenntnisse begonnen und berichtet dir davon.

Algorithmen im Alltag
Was ist eigentlich ein Algorithmus und wie prägen uns Algorithmen im Alltag? Wir zeigen dir ein paar Beispiele!

Meine Masterarbeit über digitale Start-Ups
So eine Masterarbeit scheint zunächst riesig und sehr beängstigend. Daher teilt Xisa in diesem Blogbeitrag mit dir, wie sie vorgegangen ist.

LaTeX
Wenn du dein Studium beginnst, wirst du wahrscheinlich schnell von LaTeX hören – insbesondere in technischen Studienfächern. Aber was ist LaTeX?

Mein Quereinstieg in die Softwareentwicklung
Programmieren? Das ist nichts für sie, hat Anna gedacht, wenn sie über die IT nachdachte. Trotzdem hat sie den Quereinstieg gewagt.

Programmieren Lernen in Bootcamps und Online Degrees
Du möchtest Programmieren lernen? Wir stellen dir Coding Bootcamps, Interaktive Workshops und Online Abschlüsse vor. Auch für alle, die noch unter 18 sind, zeigen wir euch tolle Möglichkeiten.

Interview mit Marthe Kerber
Marthe berichtet dir in diesem Interview, was sie als IT-Trainee macht und wie ihr Weg dahin aussah.

Tipps, um schnell Programmieren zu lernen
Du möchtest programmieren lernen? Wir teilen unsere besten Tipps und hilfreichsten Webseiten, um schnell erste Erfolge zu erzielen.

Interview mit Anna Widmaier
Wir stellen euch einen etwas ungewöhnlicheren, aber inspirierenden Weg in die IT vor. Anna ist von Kostümen zum IT-Systemmanagement gewechselt.

Der beste Weg Programmieren zu lernen
Du möchtest programmieren lernen? Im ersten Schritt geht es darum, den richtigen Weg für den Einstieg zu finden.

Meine Masterbewerbungen
Du interessierst dich für Masterstudiengänge im Bereich IT? In diesem Beitrag zeigt Lena dir, für welche drei Studiengänge sie sich beworben hat.

Interview mit Silke Kunert
Selbstständig und IT-Beraterin? Silke ist eine richtige Powerfrau. In unserem Interview findest du alles über ihren Weg und ihre Tipps.

Mein Praktikum bei Bain
Was genau macht man in einem Praktikum bei Bain & Company? Laura erzählt in diesem Erfahrungsbericht von ihren Aufgaben sowie Vor-und Nachteilen.

IISM an der Universität Bamberg
Du interessierst dich für den Studiengang International Information Systems Management? Xisa hat ihre Erfahrungen und die wichtigsten Infos in diesem Erfahrungsbericht zusammengestellt.

Der Weg zur CIO von Beiersdorf
Was macht man eigentlich als CIO von Beiersdorf? Wir haben Annette Hamann für dich über ihren Weg und ihre Erfahrungen ausgefragt.

Stipendien im Bachelor
In dem IT-Bereich gibt es vielfältige Stipendien im Bachelor, die dich während deines Studiums finanziell oder ideell unterstützen können.

Mein Master ITMC
Alles über Lena’s Master ITMC an der Uni Hamburg: Zulassungsvoraussetzung, Bewerbung, Module und Stundenplan

Interview mit Sandra Möckelmann
Sandra ist bis jetzt eine der erfahrensten Frauen in der IT, die wir interviewen durften. Sie hat uns von ihrem Karriereweg erzählt.

Selbstzweifel als Hindernis
Fast jede:r von uns hatte schon mal Selbstzweifel. Machen oder nicht machen. Und die Entscheidung erfordert eine gewaltige Portion Mut.

Was mache ich nach dem Abitur?
Eine Ausbildung anfangen, ein Gap-Year oder doch ein Studium? Abiturientinnen stehen viele Wege offen. Lies hier über Lauras Entscheidungsweg.

Bundestagswahl 2021-Startups
Bundestagswahl 2021 und drei Themen: Gleichberechtigung, Digitalisierung und Startups. Was sagen die größten Parteien zu Startups?

Bundestagswahl 2021-Digitalisierung
Bundestagswahl 2021 und drei Themen: Gleichberechtigung, Digitalisierung und Startups. Was sagen die größten Parteien zur Digitalisierung?

Bundestagswahl 2021-Gleichberechtigung
Bundestagswahl 2021 und drei Themen: Gleichberechtigung, Digitalisierung und Startups. Was sagen die größten Parteien zur Gleichberechtigung?

100% Frauenanteil im Informatikstudium
Ein Studiengang Informatik nur für Frauen? Wir haben mit Alison über ihre Erfahrungen im Frauenstudiengang Informatik gesprochen.

User Experience vs. Usability – Was ist der Unterschied?
Was ist Usability? Was ist User Experience? Und was ist der Unterschied? In diesem Artikel machen wir dich zur Insiderin für UX.

Meine Bachelorarbeit über Tech4Germany
Wie kann ein Start-up digitale Innovationen für den Staat entwickeln? Diese Frage hat Laura in ihrer Bachelorarbeit über Tech4Germany untersucht. Was dabei herausgekommen ist, erklärt sie in diesem Blogbeitrag.

Unsichtbare Frauen
Wir alle leben in einer Welt, die in weiten Teilen für Männer designt ist. Ein wesentlicher Grund hierfür ist, dass Frauen bei der Erhebung von Daten scheinbar unsichtbar sind. Wie dadurch eine systematische Benachteiligung von Frauen entsteht, erklärt das Buch ‚Unsichtbare Frauen: Wie eine von Daten beherrschte Welt die Hälfte der Bevölkerung ignoriert‘.

10 Gründe Programmieren zu lernen
Du liebst es, Neues auszuprobieren und es erfüllt dich, nutzbare Dinge herzustellen? Dann könnte Programmieren das Richtige für dich sein! Als Entwickler:in hast du viele unbezahlbare Vorteile!

Was ist Informatik?
Du hast es sicher auch schon mal gehört: Informatiker:innen werden von fast allen Unternehmen dringend gesucht. Informatik ist eines der Zukunftsthemen. Doch was ist eigentlich Informatik? Wir erklären es dir.

ABOUT YOU Bewerbungsprozess
Du interessierst dich für ein spannendes Praktikum im Tech-Bereich oder möchtest beim schnellst wachsenden E-Commerce Unternehmen in Europa arbeiten?

She for IT
Für Vielfalt braucht es viele. Daher kann eine Veränderung hin zu mehr Frauen in der IT nur erreicht werden, wenn Frauen auch innerhalb von Unternehmen gezielt gestärkt werden. Wie das aussehen kann, zeigt die Initiative She for IT.

IT-Security Consulting
Wie wird man zum IT-Security Consultant und was macht den Beruf so spannend? Lass dich in unserem neuen Blogbeitrag von Vivien Schillers Weg in die Welt der IT Sicherheit inspirieren.

CoffeeCodeBreak
Als junge Frau in der Tech-Branche ist Mentoring eine tolle Möglichkeit, um sich mit erfahreneren Frauen über Perspektiven, Inspirationen oder ganz konkrete Tipps auszutauschen. Die Mentoring-Plattform CoffeeCodeBreak ist daher eine Initiative, die du unbedingt kennen solltest.

Unsere Vorbilder
Weibliche Gründerinnen in der Tech Branche sind selten. Noch. Denn Verena Pausder, Lea-Sophie Cramer, Tijen Onaran und Christina Lang zeigen, welchen Impact Frauen in der IT Branche haben können. Damit zählen sie für uns zu den größten Vorbildern.

Podcast-Favoritinnen
Für mehr weibliche Vorbilder haben wir dir unsere Lieblingspodcasts von Frauen rund um das Thema Tech und Gleichberechtigung zusammengstellt.

Was soll ich studieren?
Die Studienwahl ist keine leichte Entscheidung. Deshalb teilen wir in diesem Blogbeitrag, was wir gerne vor der Studienwahl gewusst hätten. Kleiner Tipp: IT ist das neue BWL!

Frauen in der Informatik
Nicht einmal 20% der IT-Studierenden sind weiblich. So weit, so schlecht. Doch war das schon immer so? Was sind die Gründe für so wenig Frauen in der Informatik und warum ist es so problematisch, dass es so wenige IT-Expertinnen gibt?

Studentische Unternehmensberatung
Hast du schon mal etwas von studentischen Unternehmensberatungen gehört? Wir berichten von unseren Erfahrungen und allem was du wissen musst.

Mein Beratungspraktikum im Bereich Digitalisierung
Was macht man eigentlich als Beraterin für die digitale Transformation? In diesem Artikel erzählt Laura von ihren Erfahrungen im Beratungspraktikum bei BwConsulting.

Tech4Germany
Unsere neue Artikelreihe zu Tech-Initiativen, die du unbedingt kennen solltest. Diesmal stellen wir dir Tech4Germany vor.

Top 5 Bachelorstudiengänge Informatik
Du möchtest Informatik studieren? In diesem Artikel findest du eine Übersicht, was du für ein Informatikstudium wissen solltest.

Mein erstes Semester Informatik
Du interessierst dich für ein Studium in Informatik? Lena berichte dir von ihrem ersten Semester. Wie waren ihre Erfahrungen und welche Module hat sie belegt?

Karriere – worauf es wirklich ankommt (3)
Warum sind Durchhaltevermögen, Auslandserfahrungen und Mut so wichtig für eine Karriere? In Teil 3 unserer Tipps für deinen Weg zum Traumberuf erklären wir es dir.

Karriere – worauf es wirklich ankommt (2)
Das richtige Umfeld, ein starkes Netzwerk, Berufserfahrung. Teil 2 unserer Tipps für deinen Weg zum Traumberuf und einer erfolgreiche Karriere.

Karriere – worauf es wirklich ankommt (1)
Wie wird man zu einem Talent? Und ist es wirklich das, worauf es ankommt? Wir teilen unsere Erfahrungen und geben dir 18 Tipps, wie du deinen Traumberuf entdeckst und erreichst.

Zukunftsberufe
Du bist auf der Suche nach dem richtigen Beruf für dich? Wir haben recherchiert, welche Berufe absolutes Trendpotenzial haben und welche Fähigkeiten du für die Zukunftsberufe mitbringen solltest.

Einstieg ins Programmieren
Du möchtest programmieren lernen, weißt aber nicht wo du anfangen sollst? Wir zeigen dir, wie du beginnen kannst!

Top 5 Bachelorstudiengänge in Data Science
Data Scientist zählt zu den gefragtesten Zukunftsberufen. Ein Bachelor in Data Science wird sich daher in vielerlei Hinsicht lohnen. Um dir die Entscheidung etwas zu erleichtern, haben wir die besten Bachelor Data Science für dich zusammengestellt.

Unsere Podcast-Empfehlungen 2021
Du möchtest in digitale Themen eintauchen? Du möchtest dich für deine Studienwahl, dein Bachelorarbeitsthema oder deine berufliche Zukunft inspirieren lassen? Dann hör doch mal in folgende Podcasts rein.

Was ist Data Science?
Data Science wird alle unsere Lebensbereiche verändern und es gibt kaum einen anderen Zukunftsberuf, in dem du so direkt an der Gestaltung unserer Zukunft arbeiten kannst wie als Data Scientist.

7 Reasons Why
Im Master nochmal ein neues Fach zu studieren, ist keine leichte Entscheidung. In diesem Blogbeitrag teilt Laura ihre ganz persönlichen Gründe für ein Data Science Studium.

Von CodeBabes zu ITgirls
Als ich bei Youtube den Begriff “Coding” und “Women” kombiniere, ist das meistgeklickte Suchergebnisse “CodeBabes”: Coding Tutorials mit knapp bekleideten Frauen und deutlichen Anspielung. Echt jetzt?